It‘s all about Energy
- Jennifer Martins da Cruz
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Ich bin Jenny Martins da Cruz, Schwester & Partnerin von Mareike. KPNI- Therapeutin, Physiotherapeutin & Intermittent Living Coach.
Mein Motto: It’s all about Energy
Hier ein Beitrag zum Thema Gesundheit & einfache Strategien.
Winterbaden – ein Reiz für Körper, Geist und Immunsystem
Die Natur ist unser größter Therapeut. Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, finden wir in ihr – Bewegung, Kälte, Sonne, Gemeinschaft und Nahrung. Einer dieser natürlichen Reize ist das Winterbaden: eine bewusste, gezielte Herausforderung für Körper und Geist, die uns zurück in unsere Lebenskraft führt.
⸻
Kälte als Training für das Immunsystem
Beim Eintauchen in kaltes Wasser aktiviert sich der Körper sofort: Der Sympathikus schaltet hoch, Stresshormone werden ausgeschüttet, und der Organismus lernt, diesen Reiz zu regulieren.
Dieser kurze, kontrollierte Stressreiz stärkt langfristig unser Immunsystem, verbessert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus.
In der klinischen Psychoneuroimmunologie (kPNI) sehen wir solche Reize als essenziellen Teil des Lebens – denn nur durch Wechsel und Anpassung entsteht Gesundheit.
⸻
Intermittent Living – die Kunst der Balance
Kälte, Bewegung, Fasten, Hitze, soziale Nähe, Schlaf und natürliche Ernährung – all das sind Signale, auf die unser Körper evolutionär programmiert ist.
Wenn wir ihn wieder diesen Reizen aussetzen, schalten wir unsere Selbstregulation frei.
Winterbaden ist dabei ein einfaches, aber kraftvolles Beispiel: Der Körper lernt, Energie effizient zu nutzen, und der Geist lernt, im Moment zu sein.
⸻
Nahrung als Medizin – die stille Basis
Reize wie Kälte oder Bewegung wirken nur dann optimal, wenn auch die biochemische Grundlage stimmt.
Ein zentraler Baustein ist Ernährung – nicht im Sinne von Diät, sondern als gezielte therapeutische Unterstützung.
In der kPNI betrachten wir Nahrung als Medizin, die Entzündungsprozesse steuert, Zellen regeneriert und Energieflüsse beeinflusst.
Ein Schlüsselfaktor dabei ist das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren.
Während zu viele Omega-6-Fettsäuren (z. B. aus verarbeiteten Pflanzenölen) Entzündungen fördern können, wirken Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus fettem Fisch, Algen oder Leinsamen) entzündungsregulierend und nervenschützend.
Gerade für Winterbader ist das spannend: Omega-3 unterstützt die Anpassung an Kältereize, fördert die Durchblutung und trägt zu einer stabilen Zellmembran bei – die Basis für starke Energie und klare mentale Präsenz.
⸻
Die Brücke zur Physiotherapie
Aus physiotherapeutischer Sicht ist Winterbaden ein wunderbares ergänzendes Werkzeug:
Die gesteigerte Durchblutung, verbesserte Sauerstoffversorgung und Aktivierung der Muskulatur unterstützen Regeneration, Schmerzreduktion und Beweglichkeit.
Kombiniert mit Atmung, gezielter Bewegung und bewusster Ernährung entsteht ein nachhaltiger, ganzheitlicher Gesundheitsprozess.
It’s all about Energy
Gesundheit bedeutet Energie in Fluss zu halten – auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene.
Winterbaden, bewusste Bewegung, nährstoffreiche Ernährung und soziale Nähe sind keine getrennten Bausteine, sondern ein zusammenhängendes System.
💧 Mein Fazit:
Winterbaden ist mehr als Kälte – es ist ein Training für dein ganzes System.
In Verbindung mit gezielter Ernährung, Bewegung und bewusster Selbstregulation kann es zu einer tiefen, ganzheitlichen Form von Gesundheit führen.
It’s all about Energy – und sie beginnt in dir.
Brauchst du Unterstützung, Mareike ist eine tolle Frau & Coach…Nutze diese Energie und bei Bedarf bin ich unterstützend dabei. 💪
Danke!



Kommentare